zerrinnen

zerrinnen
zer|rin|nen [ts̮ɛɐ̯'rɪnən], zerrann, zerronnen <itr.; ist:
allmählich flüssig werden:
das Eis ist in der Sonne zerronnen.
Syn.: sich auflösen, schmelzen, tauen, zerfließen, zergehen.

* * *

zer|rịn|nen 〈V. intr. 200; ist; bes. poet.〉
1. auseinanderrinnen, langsam zerfließen, schmelzen
2. 〈fig.〉 sich in nichts auflösen
● der Schnee zerrinnt; das Geld zerrinnt ihm in, unter den Händen 〈fig.〉 er kann nicht sparen, er gibt Geld zu schnell aus; wie gewonnen, so zerronnen 〈Sprichw.〉 so schnell, wie man es gewinnt, geht es auch wieder verloren

* * *

zer|rịn|nen <st. V.; ist [mhd. zerinnen, ahd. zariunan] (geh.):
langsam zerfließen (1), sich auflösen:
der Schnee zerrinnt [an der Sonne];
Ü die Zeit zerrann;
ihre Hoffnungen, Träume, Pläne sind [in nichts] zerronnen.

* * *

zer|rịn|nen <st. V.; ist [mhd. zerinnen, ahd. zariunan] (geh.): langsam ↑zerfließen (1), sich auflösen: der Schnee zerrinnt [an der Sonne]; Ü die Zeit zerrann; die Jahre zerrannen; so nehme ich die Spuren des Sommers wieder auf, der einem in unseren Regionen stets unter der Hand zu z. scheint (Hildesheimer, Legenden 62); ihre Hoffnungen, Träume, Pläne sind [in nichts] zerronnen; Vor Erricos Blick schob sich flüchtig und geisterhaft die Erscheinung der Dame Tivaldi, doch zerrann sie sofort und machte der eines ... Herrn Platz (Thieß, Legende 132).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerrinnen — Zerrinnen, verb. irregul. neutr. (S. Rinnen,) mit dem Hülfsworte seyn, aus einander rinnen, oder fließen. Butter am Feuer zerrinnen lassen, schmelzen. Sprüchw. Wie gewonnen, so zerronnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerrinnen — V. (Oberstufe) geh.: sich durch den Einfluss von Wärme auflösen Synonyme: flüssig werden, schmelzen, sich verflüssigen, zerfließen, zerlaufen, zerschmelzen Beispiel: Es wurde warm und der Schnee zerrann schnell in der Sonne …   Extremes Deutsch

  • zerrinnen — 1. sich auflösen, flüssig werden, [hin]schmelzen, verfließen, verlaufen, zerfließen, zergehen, zerlaufen, zerschmelzen; (geh.): dahinschmelzen; (bes. Fachspr.): sich verflüssigen. 2. hingehen, sich verflüchtigen, vergehen, verschwinden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerrinnen — zer·rịn·nen; zerrann, ist zerronnen; [Vi] 1 etwas zerrinnt etwas wird (besonders durch Wärme) flüssig ≈ etwas zerfließt (1) <der Schnee, das Eis> 2 etwas zerrinnt geschr; etwas wird nicht Wirklichkeit <eine Hoffnung, jemandes Träume,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerrinnen — zer|rịn|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zerrinnen — 1. Bald zerrinnt, was man am Sonntag spinnt. Besonders wenn man schlechten Flachs dazu nimmt. 2. Es ist bald zerronnen, was mit unrecht begonnen. It.: Vien presto consumato, l ingiustamente acquistato. (Giani, 29.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jemandem unter den Händen zerrinnen \(auch: zerfließen, schmelzen\) — Jemandem unter den Händen zerrinnen (auch: zerfließen; selten: schmelzen)   Wenn jemandem etwas unter den Händen zerrinnt, wird es laufend weniger und kann nicht zusammengehalten werden: Das Vermögen zerrann ihm unter den Händen. Marion Gräfin… …   Universal-Lexikon

  • Fell — (behaarte) Haut; Pelz * * * Fell [fɛl], das; [e]s, e: dicht behaarte Haut (bestimmter Tiere): ein dichtes, glänzendes, struppiges, weiches Fell; einem Hasen das Fell abziehen; dem Pferd das Fell striegeln. Syn.: 1Balg, ↑ Pelz. Zus.: Bärenfell,… …   Universal-Lexikon

  • terennan — *terennan germ., stark. Verb: nhd. zerlaufen ( Verb); ne. melt (Verb) away; Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Etymologie: s. *te, *rennan; Weiterleben: ae …   Germanisches Wörterbuch

  • schmelzen — 1. sich auflösen, auftauen, flüssig werden, [fort]tauen, wegtauen, zerfließen, zergehen, zerlaufen; (geh.): zerrinnen. 2. sich auflösen lassen, auslassen, flüssig machen, zergehen lassen, zerlassen, zum Tauen/Schmelzen bringen; (bes. Fachspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”